Blog

Wie man weich und seidig küsst: Die Bedeutung gepflegter, hydratisierter Lippen

Austrocknung der Lippen: Was sind die Ursachen?

 

Trockene und spröde Lippen betreffen viele Menschen, besonders in der kalten Jahreszeit, und erschweren alltägliche Gesten wie Lachen oder Essen. Oft bleiben die Ursachen unklar, und mangelnde Lippenpflege verschlimmert die Beschwerden.

Die Ursachen für trockene Lippen sind vielfältig und können sowohl äußeren als auch inneren Faktoren zugeschrieben werden. Eine Hauptursache ist der Mangel an Feuchtigkeit, der durch zu geringe Flüssigkeitsaufnahme oder erhöhten Flüssigkeitsverlust, etwa durch Schwitzen, entsteht.

 

Äußere Einflüsse wie kalte Winterluft, trockene Heizungsluft und intensive Sonneneinstrahlung tragen ebenfalls zur Dehydrierung bei. Im Sommer fehlen den Lippen die Pigmentzellen, die sie vor UV-Strahlen schützen könnten. Auch salziges Meerwasser entzieht Feuchtigkeit.

 

Erkrankungen wie Erkältungen oder Infektionen, z. B. durch das Herpesvirus oder Pilze, können ebenfalls zu trockenen oder spröden Lippen führen. Ein Mangel an Vitaminen oder Mineralstoffen, insbesondere Eisen, Zink sowie den Vitaminen B und E, beeinträchtigt die Hautregeneration und macht sie empfindlicher.

 

Auch Stress spielt eine Rolle, da er die Speichelproduktion verringert und die Lippen somit nicht ausreichend befeuchtet werden.

Schließlich kann auch falsche Lippenpflege zu Trockenheit führen. Lippenstifte oder Pflegeprodukte mit Duft- und Farbstoffen trocknen die empfindliche Haut zusätzlich aus. Stattdessen sollten Pflegeprodukte mit Hyaluronsäure und natürlichen Inhaltsstoffen verwendet werden.

 

Doch wie kann man die Lippen richtig schützen und sie wieder zum Strahlen bringen?

Fünf interessante Fakten über Lippen

1) SIE ENTHALTEN MEHR ALS EINE MILLION NERVENENDUNGEN

2) SIE SCHWITZEN NICHT

3) LIPPEN SIND EINZIGARTIG: Genau wie Fingerabdrücke sind unsere Lippen einzigartig – es gibt keine zwei gleichen.

4) ES SIND DIE BLUTKAPILLAREN, DIE DIE LIPPEN ROSIG MACHEN: Warum sind die Lippen rosiger als der Rest der Haut? Das liegt an den kleinen Blutkapillaren unter der Schleimhaut. Ihre Sichtbarkeit hängt davon ab, dass die Lippenhaut viel dünner ist als andere Hautbereiche.

5) LIPPEN WERDEN MIT DEM ALTER DÜNNER: Ihre Form hängt teilweise vom Kollagen ab, aber mit zunehmendem Alter produziert der Körper weniger davon, wodurch die Lippen an Festigkeit verlieren.

 

Können trockene Lippen mit Hyaluronsäure behandelt werden?

Ja, trockene Lippen können wirksam mit Hyaluronsäure behandelt werden.

 

Diese Substanz, kombiniert mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Meadowfoam-Öl und Sonnenblumenwachs, macht die Lippen wieder weich und seidig und unterstützt die Heilung von Rissen und Trockenheit.


Hyaluronsäure kann auch vorbeugend verwendet werden, um Trockenheit zu verhindern und die Struktur der Lippenhaut zu verbessern.

 

Dank ihrer Wirkung wird der Feuchtigkeitsspeicher der Lippen gezielt aufgefüllt, ohne das Volumen künstlich zu vergrößern. Ideal für Menschen, die glatte, gepflegte Lippen wünschen, ohne sichtbare Volumenänderung.

 

Das Ergebnis sind natürlich glatte, weiche und jugendlich aussehende Lippen.

Vier Gründe, regelmäßig Lipgloss zu verwenden

 

  • Um die Lippen feucht und gepflegt zu halten
  • Um spröde oder beschädigte Lippen zu vermeiden, auch im Winter

  • Für gesündere und jünger aussehende Lippen

  • Um die empfindliche Lippenhaut zu verbessern

 

Trockene Lippen sind oft unangenehm, lassen sich aber mit der richtigen Pflege leicht behandeln.

 

Regelmäßige Feuchtigkeitspflege, Schutz vor Kälte und Wind, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und die richtigen Pflegeprodukte helfen, die Lippen weich und seidig zu halten.

Anmelden

Menu

info@mavex.swiss

Rufen Sie uns aus der Schweiz an

091 220 55 10

Rufen Sie uns aus dem Ausland an

+41 91 220 55 10

Ihr Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel mehr in Ihrem Warenkorb